Über „Zeitfehler"… |
![]() |
BWD News | |||
Sonntag, den 30. Januar 2011 um 11:55 Uhr | |||
und nichtgehaltene Versprechungen.Gestern haben die GIANTS DÜSSELDORF gegen die Skyliners mit 66:68 in der angeblich letzten Sekunde verloren. Dem ist aber nicht so, denn bei der Zeitnahme gab es einen schwerwiegenden Fehler in der letzten Minute des Spiels. Die GIGANTEN nahmen einen Wurf so gegen 32 Sekunden vor Ende, der nicht reinging und somit die Frankfurter wieder angreifen konnten. Danach wären die GIANTS aber nochmals für mindestens drei Sekunden im Angriff gewesen. Diese Zeit gab es für die Heimmannschaft jedoch nicht. Beim letzten Angriff der Frankfurter lief noch die 24 Sekunden Uhr mit, die während des Angriffs plötzlich verschwunden war und somit die Frankfurter ihren „Buzzer-Beater" mindestens drei Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielten. Nach einem Korberfolg muss die Uhr in den letzten zwei Minuten gestoppt werden. Wo ist nur die Zeit geblieben, oder genauer die Sekunden?
Zum Spiel selber noch kurz. Es war kein gutes Spiel, beide Seiten spielten sehr taktisch, aber es war sehr spannend und die GIANTS kämpften. Leichte Rangeleien mit Nolte brachten Brempong zu Beginn aus der Fassung, so dass er leider erst in der zweiten Halbzeit anfing zu blocken. Am Ende hatten natürlich die GIANTS, trotz des Zeitfehlers, das Spiel in den eigenen Händen. Leider wurde, wie so oft, aber dann zu eigensinnig gespielt und das schöne Teamplay vergessen.
Das Management der GIGANTEN sollte mal Anfangen Versprechen zu halten und einfach mal richtig arbeiten, damit man auch von außen Erfolge erkennen und man mehr auf das TEAM achten kann.
PS: Solche Zeitfehler sind schon sehr peinlich und dies auch noch vor den Augen von Jan Pommer…
|